Stiftung Lesen

Welttag des Buches

Jedes Jahr wird am 23. April der Welttag des Buches mit verschiedenen Aktionen gefeiert.

Große und kleine Bücherfreunde habe die Möglichkeit an diesem Tag an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen, die von Buchhandlungen, Verlagen, Schulen und Bibliotheken angeboten werden. Dadurch soll die Freude am Lesen gerade bei der jungen Generation gefördert werden.

Im Rahmen des Aktionstages wird das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an Schülerinnen und Schüler verschenkt. Das Welttagsbuch 2015 lautet „Die Krokodilbande auf geheimer Mission“ von Dirk Ahner. Es erzählt eine turbulente Detektivgeschichte mit packenden Momenten und überraschenden Wendungen – alles, was ein echter Krimi braucht. Mehr Informationen gibt es auf www.welttag-des-buches.de

Im Jahr 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Inspiriert wurde der Tag von dem katalanischen Brauch, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Seit 1996 wird der „Welttag des Buches“ auch in Deutschland gefeiert.