zielske photographie, Stadt Dortmund

Revierkunst

Einmal im Jahr präsentiert die Revierkunst ausgewählte Arbeiten von ca. achtzig herausragenden Künstlern aus dem Ruhrgebiet und Gastkünstlern.

Die Revierkunst findet an wechselnden historischen Standorten im Ruhrgebiet statt und versteht sich als Kunstplattform für Künstler die im Ruhrgebiet leben und/oder arbeiten. Es werden außerdem eine begrenzte Anzahl Gastkünstler ausgewählt, die einen besonderen Bezug zum Revier haben, hatten oder aufbauen möchten. Durch dieses Konzept soll eine zusätzliche Vernetzung für die Künstler entstehen. Die Auswahl der Künstler – es spielt keine Rolle, ob Student, Absolvent, Autodidakt oder arrivierter Künstler – entscheidend bei der Auswahl – die Arbeiten müssen überraschen und eigensinnig kraftvoll überzeugen. Alle Kunstsparten sind zugelassen.

Und einige Überraschungen sind auf jeden Fall dabei: Unter anderem Kleider aus Glas im Bauhausstil, Malerei über Terror, Mut, Hoffnung und pure Lebensfreude, Szenen mit schönen, alten Kiosken und neues aus der Graffitiszene. In 31 Räumen ca. 800 eigensinnigkraftvolle Arbeiten – Revierkunstpower eben.

Zur Ausstellunseröffnung wird der Pianist Harald Köster spielen, am Samstag der Gitarrist Bernd Gast, am Sonntag tritt Natalie Mol mit einer Gesangs-Performance auf und vor der Preisverleihung singt der Männerchor Harmonie aus Dortmund.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >