Igor Lepilin on Unsplash

Nachtwächter-Fackel-Spuktour

Kurz vor Halloween startet die Nachtwächter Fackel-Spuktour in Köln. Furchtlose Besucher haben bei der Führung die Chance, die unheiligen Orte der Domstadt kennenzulernen. Unter der Leitung eines fachmännischen Nachtwächters taucht man in die dunkle Vergangenheit der Stadt am Rhein ein.

Nachtwächter Fackel-Spuktour sorgt für gruselige Überraschungen

Treffpunkt für die Fackel-Spuktour ist der Heinzelmännchenbrunnen. Nach Einbruch der Dunkelheit bahnen sich die Teilnehmer ihren Weg durch die dunklen Gassen und lernen die Sagen und Geschichten rund um Köln kennen. An der ein oder anderen Ecke kann man sich zudem auf die ein oder andere unverhoffte Überraschung gefasst machen. Denn DämonenTeufel und in weiß gekleidete Frauen treiben in der Nacht ihr Unwesen.

Die meißten Sagen und Teufelgeschichten stammen aus der Zeit des späten Hochmittelalters und der frühen Neuzeit. Berichtet wird von HexenWerwölfen und Geistern, die in Köln ihr Unwesen trieben und den Menschen nach dem Leben trachteten.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >