Fotolia/ErnstPieber

Jüdische Kulturtage

Ein Kulturereignis mit 360 Veranstaltungen im ganzen Rheinland! Das Motto lautet „angekommen – jüdisches [er]leben“. Nach 2002, 2007 und 2011 finden die Jüdischen Kulturtage 2015 zum vierten Mal statt.

Die Kommunen Aachen, Bonn, Duisburg, Düsseldorf, Eitorf, Essen, Hilden, „Kleverland“ (Bedburg-Hau Emmerich Goch Kleve), Köln, Krefeld, Leverkusen, Mönchengladbach, Neuss, Ratingen, Wuppertal, der Rhein-Sieg-Kreis und der Landschaftsverband Rheinland präsentieren ein vielseitiges Programm, das jüdische Kunst und Kultur in den Mittelpunkt rückt.

Das Motto geht auf ein historisches Datum zurück: Vor 70 Jahren endete die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten – für die Überlebenden des Holocausts begann die Reise in eine ungewisse Zukunft. Einige wagten den Neuanfang in Deutschland: Sie gründeten jüdisches Leben mit Gemeindezentren, Synagogen, Kindergärten und Schulen – „angekommen – jüdisches (er)leben“.

Die Eröffnung der Jüdischen Kulturtage findet am 22. Februar in der Düsseldorfer Tonhalle statt. Für das komplette Programm siehe Homepage.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >