Dirk Freder © istockphoto.com

Benrather Lichterfest

Düsseldorfs beliebteste Klassik Open-Air Veranstaltung findet am Samstagabend mit dem Benrather Lichterfest statt. In der romantischen Kulisse des illuminierten Schloss Benrath darf sich das Publikum von klassischer Musik auf höchstem Niveau verzaubern lassen. Erwartet werden über 10.000 Schaulustige, die im Schlosspark dem atmosphärischen Treiben beiwohnen wollen.

Klassikkonzert der Düsseldorfer Symphoniker

Jahr für Jahr lauscht das begeisterte Publikm den Melodien der Düsseldorfer Symphoniker. Vor der unverkennbaren Architektur des Rokoko Schlosses lassen die Musiker die Stücke namenhafter Komponisten erklingen. Zu den Klängen von Camille Saint-Saëns, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Strauß oder Peter Iljitsch Tschaikowsky kann man hier genießen und entspannen. So gestaltet sich das Event zu einem unterhaltsamen Konzerterlebnis und einem kuschligen Musikabend für Familien und Freunde.

Spektakuläres Höhenfeuerwerk beim Benrather Lichterfest

Neben dem musikalsichen Ereignis kann man sich in dem lichtdurchfluteten Schlosspark gut gehen lassen. In dem historischen Garten des einztigen Jagdschlosses entsteht während des Lichterfestes eine persönliche Genussmeile. Mit Decken, Kissen und Picknick-Körben bewaffnet können die Besucher entlang des Spiegelweihers bis hin zur historischen Schlossterrasse platznehmen und ihre mitgebrachten Leckereien vernaschen. Wer einen Platz im bestuhlten Terrassenbereich ergattert hat, hat außerdem die Möglichkeit einen Picknick-Korb dazu zu buchen.

Der krönende Abschluss ist wie in jedem Veranstaltungsjahr das imposante Feuerwerk. Im Takt der klassischen Melodien erleuchtet der Himmel über dem Schloss Benrath in bunten Farben und entlockt dem ein oder anderen Besucher ein staunendes „Oh!“ oder „Ah!“.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >