skeeze/pixabay/CC0 Public Domain

Ältester Karnevalsverein Westfalens

Die Stadt Delbrück beheimatet den ältesten Karnevalsverein Westfalens, der bereits im Jahr 1832 gegründet wurde. Und da die ostwestfälische Narrenhochburg mächtig stolz auf den Narrenverein „Eintracht von 1832“ ist, lassen die Jecken es in der fünften Jahreszeit natürlich so richtig krachen.

Bunter Karnevalsumzug in Delbrück

Neben den alljährlichen Sitzungen finden die Festivitäten an der Weiberfastnacht, der Hauptkappensitzung, dem Kinderzug, dem Kranzreiten und dem Rosenmontagsumzug ihren Höhepunkt.

Tausende kleine und große Karnevalisten säumen sich an den Straßenrändern, um dem farbenfrohen Zug ein „He, geck, geck“ zu zurufen und die ein oder andere Süßigkeit abzugreifen. Ideenreiche Motivwagen, schillernde Kostüme und zahlreiche Kapellen sorgen für ausgelassene Stimmung beim Karnevalsvolk.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >