Die zweite Emscherkunst-Ausstellung präsentiert auf rund 47 km² Kunst nationaler und internationaler Künstler. Alle drei Jahre findet das Kultur-Spektakel statt.
Entlang der Emscher werden die Kunstwerke „umsonst und draußen“ ausgestellt. Der Ausstellungsraum erstreckt sich von Duisburg, Dinslaken, Oberhausen, Essen, Bottrop bis nach Gelsenkirchen. Kulisse ist das brachliegende Land, ehemalige Industrieorte, wilde Natur. Die Ausstellung möchte den Strukturwandel im nördlichen Ruhrgebiet und die Renaturierung der Emscher bis zum Jahr 2020 begleiten und beeinflussen. Vor Ort gibt es verschiedene Programme, wie Lesungen oder geführte Radtouren.
Wer gerne in die Pedale tritt, kann die Ausstellung mit dem Fahhrad erkunden. Es gibt drei Informationszentren mit integriertem Fahrradverleih in Dinslaken, Oberhausen und Gelsenkirchen. Sie erleichtern den Einstieg in den Kunst-Parcours.