Fotolia/Alexander Tarasov

Wasserstraßenkreuz

Stolze 325 Kilometer misst Deutschlands längster Kanal. Er beginnt am Dortmund-Ems-Kanal und führt bis zur Elbe bei Magdeburg.

In Minden muss er die 13 Meter tiefer liegende Weser überqueren. Dazu baute man bereits vor 100 Jahren eine Trogbrücke. In den 1990ern errichtete man eine neue Brücke daneben und vergrößerte die Schleusen.

Eine Fahrt mit der Mindener Fahrgastschiffahrt durch die Schleuse ist eindrucksvoll – vor allem wenn man bedenkt, dass die älteste Schleuse in Minden schon fast 100 Jahre alt ist.

Einmal über das Wasserstraßenkreuz in Minden zu schippern ist eines der Highlights, die im Buch „WDR 2 – 50 Dinge. Das muss ein Nordrhein-Westfale getan haben“ vorgestellt werden. ISBN: 978-3-934046-32-0, Preis: 9,95 €

Hier geht es zum Buch.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >