Ardian Lumi on Unsplash

Up To Dance Festival

Das größte Tanzfestival der Region

Seit über 30 Jahren veranstaltet das Netzwerk Up To Dance spannende Workshops, Festivals und Projekte rund um die Themen Tanz, Kunst und Kultur. Mit großer Leidenschaft übermittelt das Team Freude an Bewegung und ist dabei immer für eine Überraschung zu haben. So auch am Wochenende. In der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck darfst Du dich beim Up To Dance Festival auf verschiedene Shows und gleich neun Dance-Workshops freuen.

Das Up To Dance Festival ist das größte Tanzevent der Region Emscher-Lippe. Für das rhythmusgeladene Festival reisen Tanzformationen aus ganz Deutschland nach Gladbeck, um das Publikum mit ihren Choreografien vom Hocker zu hauen. Dabei bewegen sich die Künstler stiltechnisch in den Genres Jazz, Modernm Tanztheater und Streetdance. So kannst Du dich auf jede Menge Energie und Lebensfreude gefasst machen.

Schwing das Tanzbein beim Up To Dance Festival

Auch wem der Sinn danach steht selbst das Tanzbein zu schwingen, ist beim Up To Dance Festival an der richtigen Adresse. Bei einem der zahlreichen Workshops hast Du die Chance eine flotte Sohle aufs Parkett zu legen. Am Samstag und Sonntag bieten professionelle Tänzer eine große Bandbreite an Tanzstunden an. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Hier geht’s zu den Workshops

Am Samstag können folgende Workshops belegt werden:

  • 12:00 – 13:30 Uhr: Lyrical Jazz mit Almut Küpper
  • 13:45 – 15:15 Uhr: Zeitgenössischer Tanz mit Berit Schultze
  • 15:30 – 17:00 Uhr: Modern Contemporary mit Anton Rudakov
  • 17:15 – 18:45 Uhr: Urban Dance mit Sophie Kolter

Wer es am Samstag zeitlich nicht schafft, kann sich am Sonntag über dieses abwechslungsreiche Programm freuen:

  • 11:00 – 12:30 Uhr: Aerial Silks/Tuchakrobatik mit Nantia Brumann
  • 12:45 – 14:15 Uhr: Musical Bodyguard mit Rieke Marie Rapp
  • 14:30 – 16:00 Uhr: Contemporary Dance mit Ana Carolina Reis
  • 16:15 – 17:45 Uhr: Funky Jazz mit Oliver Rogoschinski
  • 18:00 – 19:30 Uhr: Lyrical Contemporary mit Cecilia Lerg
BESbswy