Christoph Maderer

Ruhr Games

Im Landschaftspark Duisburg finden von Donnerstag bis Freitag die Ruhr Games statt. Die Ruhr Games sind ein Festival für Sport, Kultur und Jugend und begeistern mit einem Angebot an Wettkämpfen, tollen Mitmachaktionen sowie Workshops, Konzerten und Shows ein großes Publikum. Darüberhinaus hat man bei sogenannten „Urban Tours“ die Möglichkeit die Stadt Duisburg besser kennenzulernen.

Trailer zu den Ruhr Games 2019

Spannende Wettkämpfe fesselnde Shows

Die mitreißende Veranstaltung zählt zu einem der größten Sport Festivals für Jugendliche in Europa. Zum dritten Mal treten an vier Tagen internationale Top-Athleten sowie regionale Stars und Newcomer in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. Dabei macht das Festival vor keiner Sportart halt. Egal ob Basketball, BMX, Fechten, Judo, Klettern oder Skaten – die Besucher dürfen sich auf hitzige Wettbewerbe in 17 verschiedenen Disziplinen freuen.

Neben den Wettkämpfen wird es außerdem zahlreiche sportliche Shows geben. Bei der BMX Paint Show zeigt der Sportler Camilo Gutierrez zum Beispiel wie er mit eindrucksvollen Tricks und Stunts ein Kunstwerk mit seinem Bike kreiert. Auch eine Show im Stabhochsprung, Mountain Bike und sogenannten FMX wird es geben.

Beweise Dein sportliches Geschick

Wem der Sinn danach steht selber aktiv zu werden hat bei den Ruhr Games reichlich Gelegenheiten dazu. Eine unglaubliche Auswahl an Workshops und Mitmachprogramm für Jung und Alt hält die Besucher ordentlich auf Trab. Der Workshop „Kunst x Sport“ bietet Teilnehmern beispielsweise die Gelegenheit mit erfahrenen Kunstschaffenden der Street Art Szene ein Kanu des 1. Meidericher Kanuclubs kreativ aufzupimpen während man an der Mini-Ramp sein Talent im Skateboard fahren unter Beweis stellen kann. Außerdem gibt es die Möglichkeit zahlreiche Trendsportarten wie Parkour, Slackline oder Tricking auszuprobieren.

Street Art, Hip Hop und fette Beats

Des Weiteren wird das Thema Street Art bei den Ruhr Games ganz groß geschrieben. Die Street Art Corner lädt kreative Besucher dazu ein in die Welt aus Spray Cans, Marker und Sprühköpfen abzutauchen. Unter fachmännischer Betreuung können Interessenten an den Festivaltagen an verschiedenen Workshops teilnehmen. Zudem kann man in der Street Art Corner auch sein Wissen über die Rap-Szene aufbessern. So kann man hier lernen, wie man Songtexte schreibt, Rap Songs produziert und live performt.

Bei so viel Action und Trubel darf die passende Musik natürlich nicht fehlen. An allen Festivaltagen sorgen Konzerte und Partys für musikalische Unterhaltung. Hier darf man sich auf treibende Beats und laute Gitarren freuen. Mit dabei sind Cro, DJ Mad von den Beginnern, Bosse und die Alex Mofa Gang.

BESbswy