Andreas Steindl / ats

Europamarkt Aachen

Mehr als 300 Aussteller aus ganz Europa reisen über das Wochenende nach Aachen. Grund dafür ist der alljährliche Europamarkt, der die Domstadt mit farbenfrohen Produkten in eine vielseitigen Schauplatz verwandelt. Der riesige Markt ist in sieben Bereiche unterteilt und erstreckt sich durch die gesamte Innenstadt. Also bringt genügend Zeit mit, um das unglaubliche Angebot an Produkten zu entdecken.

Qualität und Einzigartigkeit stehen im Fokus

Europmarkt Aachen sorgt für kreative Vielfalt

Der Europamarkt wurde 1976 durch die Handwerkskammer Aachen ins Leben gerufen. Seit dem findet das Event jedes Jahr im September statt und begeistert unzählige Besucher. Seit Jahrzehnten setzt die Veranstaltung ihren Fokus auf die Qualität und das Design der handwerklichen Produkte. So kann man an den Ständen der Aussteller entlang bummeln und sich von der Auswahl an kreativen Waren und abwechslungsreichen Kreationen berieseln lassen. Egal ob Dekoration, Kleidung, Mobiliar oder Spielzeug – der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.

BESbswy