Anita Austvika/Unsplash/CC0 Creative Commons

Tag der Regionen

Tag der Regionen wartet mit 130 Aktionen in NRW

Du interessierst Dich für Handwerk, Landwirtschaft, Klimaschutz oder Mobilität? Dann ab zum Tag der Regionen. Der Tag der Regionen ist ein bundesweiter Aktionstag, der unter dem Motto „Weil Heimat lebendig ist“ zum Mitmachen und Entdecken auffordert. Zwei Wochen lang laden Dich mehr als 1.000 Veranstaltungen dazu ein, die Lebendigkeit der verschiedenen Regionen zu erleben. Davon finden allein 130 Aktionen in NRW statt.

Vom 27. September bis 13. Oktober dürfen sich neugierige Bescuher auf eine Vilezahl an Aktionen in der Stadt und auf dem Land freuen. Seit 20 Jahren findet die Veranstaltung rund um den Erntedank Sonntag statt und veranschaulicht was die Menschen vor Ort mit Heimat verbinden. Die perfekte Gelegenheit, sich mit seinem Umfeld und Umland auseinanderzusetzen.

Festivals, Führungen und Workshops

In Bonn findet beispielsweise ein Agrikultur-Festival für zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung statt. Workshops, Initiativen, Kunst und Kultur setzten sich hier mit ökologisch, klimafreundlich und fair produzierten Produkten auseinander. In Neukirchen-Vluyn kann man derweil eine Biobäckerei besichtigen. Das Event „Vom Korn zum Brot“ erklärt Teilnehmern den Prozess der Brotherstellung und wartet zudem mit einer leckeren Verkostung. Zudem wartet in Hürth ein Kräuter Workshop während in Brakel der Apfelpresstag für Unterhaltung sorgt. Das NRWHITS Team wünscht Dir jede Menge Spaß!