Düsseldorfer Rosenmontagszug
Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Düsseldorfer Karneval

Seit Hoppeditz‘ Erwachen am 11.11., ist die fünfte Jahreszeit für die Jecken der Rheinmetropole in vollem Gange. Denn mit dem Startschuss für den Düsseldorfer Karneval, dürfen sich zahlreiche Feierlustige wieder auf abwechslungsreiche Karnevalssitzungen, kreative Kostüme und Ohrwürmer von Karnevalsschlagern freuen.

Karnevalswochenende in Düsseldorf am Rhein

Seinen Höhepunkt findet die Karnevalssession jedoch am Wochenende vom 28. Februar bis 06. März. Dieses beginnt traditionelle mit der sogenannten Altweiberfastnacht. Ab 11:11 Uhr stürmen die Frauen (Möhne) das Düsseldorfer Rathaus. Im Anschluss findet der Straßenkarneval mit jeder Menge Jux und Dollerei in der weltbekannten Düsseldorfer Altstadt statt.

Am 02. März kann man sich auf den Kinder- und Jugendumzug in der Innenstadt freuen. Kleine und große Jecke laufen an diesem Tag durch die Straßen und erfreuen sich an dem bunten Treiben. Der Kinder- und Jugendumzug ist vor allem bei Familien ein sehr beliebtes Ziel.

Die Wagen von Jacques Tilly beim Rosenmontagszug

Düsseldorfer Karneval sorgt für buntes Treiben in der Innenstadt

Beim Kö-Treiben am Karnevalssonntag zeigen sich die Düsseldorfer in besonders kreativen Kostümen auf der Königsallee. Viele Karnevalsvereine und Gruppen kommen mit einem eignen Wagen und sorgen ab 12 Uhr für ausgelassene Stimmung auf dem Prachtboulevard. 

Mit lautem „Düsseldorf Helau!“ begrüßen Schaulustige den Rosenmontagszug am 04. März. Ab 12:00 Uhr zieht sich der riesige Festzug mit geschmückten Karnevalswagen und kostümierten Fußtruppen durch die gesamte Innenstadt. Die Themenwagen von Satiriker Jacques Tilly sind hierbei in jedem Jahr ein echter Hingucker und weltbekannt.

BESbswy