Rheinstil Kulturmanagement

Aachener Krippenweg

In diesem Jahr können sich Weihnachtslieberhaber auf fast 40 Stationen des Aachener Krippenweges freuen. An verschiedenen Orten der Stadt findet man nationale und internationale Krippenkunst verschiedener Künstler, die mit ihren von Hand geschnitzten Krippen in verschiedene historische Epochen entführen.

Aachener Krippenweg präsentiert künstlerische Interpretation der Ankunft Christi

Die Route des Aachener Krippenweges zieht sich durch die gesamte Innenstadt und verbindet so öffentliche Plätze und einige private Einrichtungen. Darunter zum Beispiel Kirchen, die Elisengalerie oder Ladenschaufenster. So unterschiedlich wie die Ausstellungsorte sind auch die Krippenschnitzereien. Denn neben schlichten Ausführungen finden die Besucher eine Auswahl an prunkvollen Ausstellungsobjekten zeitgenössischer Künstler. Alle samt bilden die Geschichte der Ankunft Christi ab. Dabei lassen die Künstler gern ihre kulturellen Bräuche und Traditionen aus der Heimat bei der Gestaltung einfließen. Es entstehen volkstümliche Weihnachtsdarstellungen aus vielen Kulturen, die ab dem 01. Dezember das Stadtbild von Aachen säumen.

Info: Der Brauch Weihnachtskrippen aufzustellen stammt übrigens aus dem 17. Jahrhundert. Diese Info und viele weitere erhält man auf den buchbaren Touren für den Krippenweg.

BESbswy