
Westfalenmarkt
Vom 4. bis zum 5. April findet in Unna der historische Westfalenmarkt statt. Auf dem traditionellen Stadtfest wirst Du in das tiefste Mittelalter zurückversetzt. Spielmannsleute, Ritter, Gaukler und ein Schmied mit Hammer und Amboss sorgen für authentische Atmosphäre.
Rittertreiben mit verkaufsoffenem Sonntag
Die Wurzeln Unnas reichen bis tief in die längst vergangene Epoche des Mittelalters zurück. Was sich damals alltäglich auf dem Markt abgespielt hat, können die Besucher auf dem Westfalenmarkt neu erleben. Zusätzlich ist die Bahnhofstraße mit Verkaufsständen ausgestattet, an denen attraktive Waren angeboten werden. Außerdem gibt es viele weitere Aktionen, ganz im Sinne des mittelalterlichen Themas. Hufeisen schmieden, mit Hammer und Meißel dem Steinmetz helfen oder Bogenschießen. Für das leibliche Wohl wird stilecht mit Honigwein und frisch gebackenem Brot gesorgt. Der Sonntag ist dazu verkaufsoffen, von 13 bis 18 Uhr.