Fotolia.com

Weißes Dinner Oberhausen

Ganz in Weiß wird in Oberhausen dinniert.

Auf dem Saporishja-Platz, in der Paul-Reusch-Straße und Goebenstraße zieren weiß dekorierte Tische und Stühle das Stadtbild. Auch beim dritten „Weißen Dinner“ bringen die Teilnehmer ihre eigenen Sitzmöglichkeiten, Tischdecken, Dekorationen und Picknickkörbe mit. Den Platz kann man sich frei aussuchen.

Jeder dinniert tischweise für sich, aber dennoch gemeinsam, unter freiem Himmel. Natürlich kann auch untereinander – von Tisch zu Nachbartisch – getauscht oder etwas weitergereicht werden. Der Dresscode versteht sich dabei von selbst: Ganz in Weiß, nur die Schuhe dürfen andersfarbig sein.

Ein Highlight des Weißen Dinners wird das zeitgleiche Entzünden von Wunderkerzen sein, die ebenfalls jeder mitbringen sollte. So wird man mit Einbruch der Dunkelheit, etwa gegen 21.30 Uhr, ein Meer aus funkelnden Kerzen sehen.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >