The Lafayette Collection of Photographs, Photographic Studio Archive, Victoria & Albert Museum, London

Von Kleopatra bis Nelson – Fotoausstellung

Das Jahr 1897 stand in Großbritannien ganz im Zeichen des Diamantenen Thronjubiläums von Königin Victoria. Aus diesem Anlass veranstaltete die Herzogin von Devonshire einen legendären Kostümball in London.

Die Gäste schlüpften in die Rolle großer historischer und sagenumwobener Figuren aus dem Orient wie Kleopatra, Semiramis oder der Königin von Saba. Andere waren als Monarchen, mythologische, literarische oder historische Persönlichkeiten des Abendlandes verkleidet, z. B. als König Richard Löwenherz, Mars, Dante, Beatrice oder Admiral Nelson.Die aufwändigen Kostüme und der üppig verwendete kostbare Schmuck wurden als Statussymbole gesehen und spiegelten den Reichtum ihres Trägers. Das Londoner Lafayette Fotostudio war mit einem mobilen Atelier vor Ort, um dieses gesellschaftliche Großereignis zu dokumentieren und die rund 300 Gäste in ihrer phantasievollen Kostümierung abzulichten. Die Fotografien vermitteln ein glanzvolles Bild des Orients und Okzidents und gewähren zugleich ungewöhnliche Einblicke in die Oberschicht der britischen Gesellschaft um die Jahrhundertwende.

Die Fotoausstellung bezieht die Sammlungen des britischen MZP-Partners, des Londoner Victoria & Albert Museums, ein. Dort befindet sich eine der wichtigsten Kollektionen britischer Glasplattennegative aus dem berühmten Lafayette Fotostudio in London. Für die Ausstellung wurden eigens historische Kostüme sorgfältig und originalgetreu anhand der Fotos aus dem Lafayette Archiv von Absolventen des Wimbledon College of Art in London nachgeschneidert.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >