
Soester Fehde
Eine Stadt (er-)lebt das Mittelalter: Hunderte von Bürgern und zahlreiche Mittelaltergruppen geben sich erneut ein Stelldichein und nehmen die Stadt samt Heerscharen von Besuchern mit auf eine Zeitreise in die Geschichte der alten Hansestadt.
Ein spektakuläres Ereignis der Geschichte der Region, die berühmte Soester Fehde, bildet den Ausgangspunkt für ein vielfältiges Programm, das den ‚Herbst des Mittelalters’ lebendig werden lässt.
Die wunderschöne historische Soester Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und Grünsandsteinkirchen bietet die perfekte Kulisse, wie sie sich Bühnenbildner nicht besser ausdenken könnten – inklusive der wuchtigen Stadtmauern, vor denen der „Sturm auf die Stadt“ in einer der platztechnisch größten Inszenierungen bundesweit nachgestellt wird.
Sie zeigt, wie das Söldnerheer des Kölner Erzbischofs versucht, die wuchtigen Wallanlagen der Stadt zu überwinden. Während am Fuß des Stadtwalls, entlang der Gräfte, ein Heer- und Söldnerlager eingerichtet wird, warten auf die Besucher in der Altstadt Händler, Gaukler und Musikanten und bieten Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.