LWL-Freilichtmuseum Hagen

Romantischer Weihnachtsmarkt

Am ersten Adventswochenende öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe für drei Tage die Tore seines Hagener  Freilichtmuseums, um mit dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Die anheimelnde Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den geschmückten Weihnachtsmarkthütten macht ihn jedes Jahr zu einem Besuchermagneten.

Über 75 Aussteller zeigen in den historischen Häusern und kleinen Hütten anspruchsvolle handwerkliche und kunsthandwerkliche Textilien und schöne Dinge aus Papier, Holz, Glas und Metall. Zu sehen und zu kaufen gibt es feine weihnachtliche Dekorationen, kreativen Schmuck, wollige Kleidung und Accessoires, liebevoll gearbeitetes Holzspielzeug, handgezogene Bienenwachskerzen sowie unterschiedlichste Krippen und Weihnachtsschmuck.

Die Organisatoren legen größten Wert darauf, das Ambiente besinnlich und sehr liebevoll zu gestalten. Deshalb gibt es auch keine Musik aus der Konserve, sondern nur winterlich-stimmungsvolle Live-Musik verschiedener Orchester und Chöre.

An allen drei Tagen besucht zwischen 17 und 19 Uhr Sankt Nikolaus im feierlichen roten Bischofsornat das Freilichtmuseum und hat eine süße Überraschung für die kleinen Besucher im Sack. Das Beiprogramm verspricht nostalgische Momente, denn der Märchenerzähler liest den Kindern vor und alle singen gemeinsam alte und neue Lieder. Der Hagener Kinderschutzbund bietet seinen bewährten Babysitterservice mit Angeboten für die kleinsten Besucher an.

Während des Weihnachtsmarktes stehen nie genügend Parkplätze zur Verfügung. Damit die Besucher bequem das LWL-Freilichtmuseum Hagen erreichen können werden viele Sonderbusse eingesetzt. Allen Besuchern wird wirklich dringend empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, um den Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum entspannt, in guter Stimmung und ohne Parkprobleme zu erreichen.
Innerhalb des Freilichtmuseums pendeln ein Bus sowie eine Bimmelbahn, um die Besucher bequem zum Weihnachtsmarkt zu befördern.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >