Thomas Wolf

Magische Orte

Die Antike kannte sieben Weltwunder, mehr als 900 Welterbestätten zählt heute die UNESCO – Monumente der Natur und der Kultur.

Nach „Das Auge des Himmels“ und „Sternstunden“ lockt das Gasometer nun mit einer weiteren Ausstellung über die Schönheit der Erde. Die Weltreise zu den „Magischen Orten“ zeigt Wunder der Natur und Kultur in einer gemeinsamen Ausstellung.

Spektakuläre Fotografien und verblüffende Objekte, aber auch Kunstwerke führen die Besucher an fremde Orte, in Wüsten und durch Gebirge, zu Tempeln, Palästen und monumentalen Bauwerken, durch Urwälder und Gärten.

In „Magische Orte. Natur- und Kulturmonumente der Welt“ liegen Mythen und Geschichten über die Geschichte der Natur und die Entwicklung des Menschen verborgen, die nur darauf warten entdeckt zu werden. Die Ausstellung führt dorthin, wo die Geschichte der Erde lebendig wird.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >