Capitol Records / wikimedia commons

Linda McCartney – The Sixties and more

„The Sixties and more“ zeigt Fotografien großer Musikstars

Janis Joplin, Bob Dylan, The Who und natürlich The Beatles – allesamt wurden von Fotografin Linda McCartney in bewegenden Aufnahmen festgehalten. Die Frau von Beatle Bassist Paul McCartney porträtiert die 1960er Jahre wie keine andere. In der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen hast Du jetzt die Chance durch die vielseitige Ausstellung „The Sixties and more“ der US-amerikanischen Fotografin zu schlendern.

Als die gebürtige Linda Eastman mitte der 1960-er Jahre ihre Liebe zur Fotografie entdeckt, rutscht sie schnell in die Rock und Punk Szene. Startschuss ihrer unglaublichen Karriere war eine Presseeinladung zu einer Pormotionsparty der Rolling Stones. Von da an fing Linda McCartney vor allem große Musikstars wie Jimi Hendrix, Nico und Brian Jones oder Aretha Franklin mit ihere Kamera ein. Neben Fotografien berühmter Persönlichkeiten zeigt die Ausstellung „Sixties and more“ außerdem Motive aus dem Privatleben von Linda und Paul McCartney und eindrucksvolle Roadworks aus Urlauben, die den Zeitgeist der 1960-er Jahre wiederspiegeln.

Soundwalk durch die Plattencover der 1960-er Jahre

Neben der Ausstellung rund um Lind McCartney wird es einen gesonderten Bereich geben, der sich mit der Gestaltung von Plattencovern beschäftigt. Ikonische Designs wie Hipgnosis „The Dark Side of the Moon“ für Pink Floyd, Klaus Voormanns „Revolver“ für The Beatles oder Andy Warhols „Sticky Fingers“ für die Rolling Stones haben bis heute Kultstatus. Ein eigens für die Ausstellung kreierter Soundwalk ermöglicht hier in die wilden Sechziger abzutauchen.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >