Rüdiger Nürnberg

Leverkusener Jazztage

Die Leverkusener Jazztage sorgen vom 08. bis 18. November für musikalische Events an verschiedenen Orten der Stadt. Seit dem ersten Jazzfestival im Jahr 1980 hat sich die Veranstaltung zu einem beliebten Treffpunkt für Musikliebhaber und Jazzfans entwickelt. Damals feierte die Stadt Leverkusen ihr 50. Jubiläum und bat den ersten städtischen Jazzclub um ein Konzert. Nach der unglaublich positiven Resonanz entschied man sich das Event im darauffolgenden Jahr zu wiederholen. So finden die Leverkusener Jazztage bereits zum 39. Mal statt.

Geschichte der Leverkusener Jazztage

Das Festival zählt mittlerweile zu einem anerkannten Ereigniss des Genres und gilt als eines der größten Jazzevents im deutschsprachigen Raum. Denn mehr als 25.000 Besucher freuen sich jährlich auf abwechslungsreiche und eindrucksvolle Konzerte. Mit der steigernden Bekanntheit wurden auch immer mehr Musiker auf das Festival in der Stadt an Wupper, Dhünn und Rhein aufmerksam. Unter den diesjährigen Acts sind beispielsweise namenhafte Künstler wie Gregory Porter, Candy Dulfer oder Anastacia.

Termine der Leverkusener Jazztage 2018:

  • 10.11. – Gregory Porter im Forum
  • 12.11. – „Jazz Heroes“ im Forum
  • 13.11. – „Vocal Night“ im Forum
  • 15.11. – Anastacia im Forum
  • 16.11. – Randy Hansen im Scala Club
  • 18.11. – Jan Garbarek Group im Erholungshaus
  • uvm.
COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >