
Lange Nacht im Aquarium
Wenn es draußen dunkel wird, erwachen viele Tiere im Aquarium des Kölner Zoos gerade aus ihrem Schlaf und beginnen ihr nachtaktives Treiben. Aus diesem Grund öffnet der Zoo am Samstag die Tore zum Aquarium und lädt in den Abendstunden zur „Langen Nacht im Aquarium“ ein. Besucher können im gedämpften Licht die zahlreichen Fische, Kriech- und Krabbeltiere besuchen und beobachten. Des Weiteren kann man an verschiedenen Infostationen mit einigen der Aquarium-Bewohner auf Tuchfühlung gehen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm rundet den nächtlichen Besuch im Zoo ab.
Eine „Lange Nacht im Aquarium“ in Köln
Bei der „Langen Nacht im Aquarium“ können Gäste einiges über die Bewohner der Aquarien und Terrarien lernen. Die Zoomitarbeiter erzählen bei den abwechslungsreichen Sonderfütterungen spannende Hintergrundinfos über die unterschiedlichen Tiere. Die Besucher erhalten z.B. die Möglichkeit mit speziellen Lichtlupen den Mikrokosmos winziger Wassertierchen zu erforschen. Zudem kann man sich in einer Wühlkiste auf die Suche nach Fossilien begeben und beim Schabenrennen zuschauen.
Eine Imbiss-Station mit Snacks und Cocktails sorgt für das leibliche Wohl. Die Veranstaltung wird mit Live Musik und einer Buchlesung aus dem Werk „Das Jahr der Schmetterlinge“ von Peter Henning zu einem Event für die ganze Familie.