
Herbstlibori
Tradition der Herbstlibori stammt aus dem 17. Jahrhundert
Zum Abschluss der Volksfestsaison in Padaborn findet die Herbstlibori statt. Auf dem Liboriberg bieten etwa 70 Schausteller ein unterhaltsames Angebot an verschiedenen Jahrmarkt-Attraktionen und sorgen für reichlich Abwechslung.
Die Herbstlibori ist ein echtes Traditionsfest und seit 1627 ein Teil des städtischen Veranstaltungskalenders. Damals wurden am 31. Oktober die Reliquien des Schutzpatrons der Diözese Paderborn in den Dom zurückgebracht. Der Name des Schutzpatrons lautet „Der Heilige Liborius„. Daraus entstand die Idee, jedes Jahr in der letzten Oktoberwoche ein ausgiebiges Fest zu feiern.
Ob Achterbahn, Riesenrad oder Autoscooter
Auf der 700 Meter langen Kirmesmeile können die Besucher in eine Welt aus farbigen Lichtern, actionreichen Fahrgeschäften und klassischen Rummel-Leckereien eintauchen. So können sich kleine Gäste beispielsweise auf ein 38 Meter hohes Riesenrad freuen und die Aussicht über den Festplatz genießen. Wer sich nach einer ordentlichen Ladung Action sehnt, ist an der „Alpencoaster“ Achterbahn an der richten Adresse. Das rasante Fahrgeschäft verspricht eine aufregende Berg- und Talfahrt mit der ein oder anderen Kurve. Viele weitere Attraktionen für Jung und Alt stehen auf der Herbstlibori für die Gäste bereit.