
Hafengeschichte(n) Duisburg
Playmobil Fans aufgepasst: in Duisburg findet momentan ein spannende Sonderausstellung rund um das Thema Bootsfahren statt. Im Museum für Binnenschifffahrt lädt Dich die Ausstellung „Hafengeschichte(n) Duisburg“ auf eine tolle Zeitreise ein. Dabei erkundest Du in atemberaubenden Spiel- und Bildwelten die Geschichte des Duisburger Hafens von der Steinzeit bis heute.
Erfahre wie Steinzeitjäger am Rhein auf Mammuts, Rentiere und Hirsche treffen und die germanischen Bauern beim Tauschhandel an kostbare Waren kommen. Auch die Beutezüge der Wikinger und die Übernahme durch römische Truppen kannst Du hier entdecken. Auf das antike Zeitalter folgt das Mittelalter, in welcher Duisburg zur Hansestadt und Münzprägestätte wird. Der Duisburger Hafen gilt dabei als Umschlagplatz für exotische Waren. Was in den folgenden Jahren alles passiert, findest Du am besten selber raus!
Trailer zur Sonderausstellung in Duisburg
Größte Playmobil-Sammlung der Welt
Die Ausstellung wurde von Oliver Schaffer inszeniert. Der leidenschaftliche Playmobil-Sammler besitzt mit über 300.000 Figuen und 1.000.000 Einzelteile die weltweit größte Playmobil-Sammlung. Seine künstlerischen Schaulandschaften verzaubern Jahr für Jahr zahlreiche Besucher. Vor allem bei Kids kommen die plastischen Kunstwerke mit den kleinen Spielfiguren gut an. Im Jahr 2009 war ein Teil seiner Sammlung sogar im Westflügel des Louvre in Paris zu sehen.