
Eine sportliche Zeitreise zum Mitmachen
In Köln begibt man sich am Wochenende auf „Eine sportliche Zeitreise zum Mitmachen„. Das Deutsche Sport & Olympia Museum präsentiert in einer spannenden Führung die Sportgeschichte von der Antike bis hin zur Moderne. So entdecken die Teilnehmer neben den Ursprüngen der Olympischen Spiele zudem das Entstehen neumodischer Trendsportarten und wissenswerte Fakten über das derzeitige Sportgeschehen.
„Eine sportliche Zeitreise zum Mitmachen“ lässt aktiv werden
Die fesselnde Zeitreise erwacht durch eindurcksvolles Videomaterial von Profiathleten und Anekdoten aus der Sportkosmos zum Leben. Wer möchte kann an verschiedenen Aktivstationen auch selber eine sportliche Figur hinlegen. Während es beim antiken Weitsprung auf die eigene Muskelkraft ankommt, muss man auf dem Fahrrad im Windkanal seine Ausdauer bewahren. Im Boxring lautet das heißt es dann: „Ducken, blockieren, zuschlagen!“. Begleitet werden die Besucher von fachkundigen Museumsführern.
Bei angenhemen Temperaturen lädt auch das Museumsdach zum auspowern ein. Mit Blick auf den Rhein kann man hier auf dem höchsten Fußballplatz Deutschlands wie Ronaldo, Messi und Co. tricksen und Tore schießen.
Info: Im Preis der Führung ist der Eintrittspreis für das Museum enthalten.