Kilyan Sockalingum on Unsplash

Ein König zu viel

Hast Du Lust auf eine kniffelige Denkaufgabe? Dann bist du im Grillo-Theater in Essen an der richtigen Adresse. Stell Dir mal eine einsame Insel in Mitten des großen blauen Ozeans vor. Auf dieser Insel gibt es jede Menge Natur, hohe Berge und zwei Könige. Zwei? Ja, Du hast richtig gelesen. Eines Tages liefen sich König Karl und König Fritz in die Arme und staunten nicht schlecht, als der eine dem anderen weismachen wollte, dass er jeweils der König der Insel sei.

Das Kindertheaterstück „Ein König zu viel“ von Gertrud Pigor versetzt das Publikum in eine humorvolle Streitsituation zwischen den Kontrahenten Karl und Fritz. Denn wo zwei Könige herrschen, da passiert recht viel.

Trailer zu „Ein König zu viel“

Kann ein König wirklich nur befehlen?

Die beiden Streithähne versuchen sich am laufenden Band zu torpedieren und kommen auf keinen gemeinsamenen Nenner. Niemand wäscht die Umhänge, niemand poliert die Krone und keiner weiß wer das Sagen hat. Denn ein König allein, ganz ohne Hofstaat, Diener und Köche, kann gar nicht so viel anrichten mit seiner Macht.

Das humorvolle Stück entführt Kinder im Alter ab 4 Jahren in eine fantasievolle Märchenwelt und versucht die Frage zu beantworten, was ein König eigentlich noch so alles kann, außer Befhele erteilen? Letztlich soll ein königlicher Wettstreit zeigen, wer der Bestimmer auf der Insel ist. Mal sehen, wer den Thron an sich reißen kann.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >