Hannes Woidich, DASA Arbeitswelt Ausstellung

Die Roboter – Ausstellung

„Die Roboter. Eine Ausstellung zum Verhältnis von Mensch und Maschine“  gibt einen faszinierenden Einblick in aktuelle, historische und zukünftige Roboterwelten.

Von den ersten Steinwerkzeugen über humanoide Automaten bis hin zur sensorischen Robotertechnik geht es auf einen vielgestaltigen Streifzug durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Mensch-Maschine-Beziehung.

Zu sehen gibt es Automatenfiguren aus vergangenen Jahrhunderten, Filmausschnitte und andere erstaunliche Dinge wie automatische Melker für den Kuhstall, selbstfahrende Rasenmäher und Roboter-Katzen als Kuscheltierersatz im Pflegeheim. Die Hightech-Kameraden haben längst die Fabrikhallen verlassen und dringen immer weiter in unseren Alltag vor. Wir treffen auf täuschend ähnliche Avatare und beschäftigen uns mit dem Reparieren, Optimieren und Erweitern des menschlichen Körpers.

Aber auch mitmachen wird in dieser Ausstellung wieder groß geschrieben. Die Besucher können Roboter selbst lenken, mit einem Roboter chatten, Zeichnungen von einem Roboter erstellen oder das eigene Gesicht als Roboter darstellen.