Jürgen Hoffmann/LVR-Industriemuseum

Die Macht der Mode

Im Mittelpunkt der Ausstellung der Textilfabrik Cromford steht der radikale Wandel der Mode zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Ausdruck gesellschaftlicher Umbrüche.

Mehr als 130 Originalkostüme und viele weitere historische Exponate warten auf die Besucherinnen und Besucher und lassen die Zeit zwischen 1900 und 1930 wieder lebendig werden. Die Klassiker der Mode der 1920er Jahre, der sogenannte ‚Stresemann‘ und Charlestonkleider sind ebenso vertreten, wie die Reformkleider der 1910er Jahre, Sportbekleidung für Frauen und ein ausgefallener Staubmantel für Autofahrerinnen.