Stiftung Lesen

Vorlesetag

Am 16. November findet der bundesweite Vorlesetag zum fünfzehnten Mal statt. Prominente Vorleser und besondere Aktionen in Nordrhein-Westfalen warten mit abwechslungsreichen Geschichten auf aufgeschlossene Kinder. Mehr als 500.000 Zuhörer und Vorleser haben sich für die Aktion der „Stiftung Lesen“, „Die Zeit“ und „Deutsche Bahn Stiftung“ bereits angemeldet.

Prominente Lesepaten beim bundesweiten Vorlesetag

Im Explorado, dem unterhaltsamen Kindermuseum in Duisburg, wird KiKA-Moderator Tobi Krell alias „Checker Tobi“ zu Gast sein. Ab 16:00 Uhr ließt der sympathische Mainzer aus dem Buch „Tobi und die rosa Teufel“ von Autor Jo Pestum vor. Die Geschichte handelt vom fußballbegeisterten Tobi, der von der Großstadt auf’s Dorf zieht. Hier erlebt der aufgeweckte Junge spannede Abenteuer und lernt viele neue Freunde kennen.

Der prominente Lesebotschafter möchte gemeinsam mit vielen anderen Leseratten ein Zeichen für Bildung setzen. Denn das Vorlesen ist eine wichtige Grundlage für das Lesenlernen und den schulischen Erfolg. Im Anschluss an die Lesung haben die jungen Zuhörer die Chance dem „Checker“ Löcher in den Bauch zu fragen und ein Autogramm abzustauben.

Weitere Veranstaltungen zum Vorlesetag 2018:

  • 10:00 Uhr – Henning Krautmacher liest in der Gemeinschaftsgrundschule Anna-Langohr, Köln
  • 11:00 Uhr – Das Christkind liest im Industriemuseum, Engelskirchen
  • 15:00 Uhr – Vorleseaktion in der Klinikbücherei im Universitätsklinikum. Münster
  • 17:00 Uhr – Joachim H. Luger liest im Albert-Schweitzer-Tierheim, Essen
  • uvm.
COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >