
DEL Winter Game
Das zweite DEL Winter Game findet in der Düsseldorfer ESPRIT arena statt. Als Gegner hat die heimische Düsseldorfer EG den Erzrivalen aus Köln, die Haie, zu Gast – ein klassiker schlechthin!
Im Rahmenprogramm wird es zuvor ein „Spiel der Legenden“ geben. Stars wie z.B. Peter-John Lee, Andreas Niederberger, Thomas Brandl oder Jörg May prägten beide Teams in den 1980er und 1990er Jahren, und damit gleichzeitig die gesamte Liga. Coaches für diese besondere Partie sind niemand geringeres als die Trainerlegenden Hans Zach (DEG) und Hardy Nilsson (KEC).
Bevor dann die aktuellen Helden aus Düsseldorf und Köln das Eis betreten, sorgt die schwedesche Rock/Pop-Band Mandoa Diao für beste musikalische Untermahlung.
Nach Spielende sorgt das Feuerwerk eines international renommierten Feuerwerkers und Pyrotechnikers für den passenden Abschluss.
Nach nordamerikanischem Vorbild, wo es mit dem NHL Heritage Classic 2003 erstmals ein Freiluftspiel gab und seit 2008 einmal pro Saison das NHL Winter Classic unter freiem Himmel ausgetragen wird, hat auch die Deutsche Eishockey Liga das Potenzial und den Erfolg einer solch besonderen Veranstaltung begriffen. So wurde im Januar 2013 das erste DEL Winter Game im Stadion des Fußballvereins 1. FC Nürnberg ausgetragen, zwischen den Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg und den Eisbären Berlin. Das Spiel war ein voller Erfolg. Das Stadion war nicht nur mit 50.000 Zuschauern ausverkauft, sondern man stellte damit gleich noch einen neuen Europarekord für ein Liga-Freiluftspiel auf.
Daraufhin wurde beschlossen das Winter Game fest alle zwei Jahre auszutragen. Die zweite Ausgabe wurde sodann gleich nach Düsseldorf in die ESPRIT arena vergeben. Wer könnte für diesen Anlass ein besserer Gegner für die DEG sein als der KEC? Die ohnehin schon immer besondere und aufgeheizte Stimmung, wenn die beiden Eishockeyriesen vom Rhein aufeinandertreffen, wird in diesem größeren Ambiente noch verstärkt.