Stadt Altena

„Das kalte Herz“ vom Hohenloher Figurentheater

Spannendes Puppentheater für Erwachsene

Trotz der Corona-Krise hat der Fachdienst Kultur und Tourismus des Märkischen Kreises auch 2020 ein vielseitiges Programm für die diesjährigen Puppentheater-Tage auf die Beine gestellt. Im Festsaal der Burg Altena kann man im November ein einzigartiges Märchen für Jung und Alt bestaunen.

Das Stück „Das kalte Herz“ entführt einen in den Schwarzwald um 1800, wo sich  Hauptfigur Peter Munk, Sohn einer ärmlichen Witwe, als Köhler durchschlägt. Seine angebetete Liesbeth, die schönste Frau des Waldes, glaubt er nur mit Macht und Reichtum von sich begeistern zu können. In seiner Verzweiflung ruft er mittels eines Zaubers das Glasmännlein, welches ihm zwei Wünsche erfüllt. Doch das bringt ernste Probleme mit sich.

In dem fesselndem Puppentheater geht es um Sehnsucht, Liebe und Neid.  Zusätzlich ist es auch optisch ein bezauberndes Märchen für Groß und Klein. Eine Anmeldung ist gemäß Corona-Schutzverordnung erforderlich.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >