Hits für Kids
Oleg Mikhaylov/shutterstock

stadtsparkassen-radschlaegerturnier

Diese Tradition besteht bereits seit 1937. Alljährlich messen sich beim Radschläger-Turnier in Düsseldorf Jungen und Mädchen aus 15 Nationen.

Der Brauch erinnert an an die ersten Radschläger. In der Schlacht von Worringen besiegte Graf Adolf 1288 den Kölner Erzbischof. Dadurch erhielt Düsseldorf die Stadtrechte und die Bürger, vor allem die Kinder, sollen vor Freude auf der Straße Räder geschlagen haben.

Die kleinen Radschläger drehen ihre Runden auf dem unteren Rheinwerft. Dabei muss je nach Alter eine Strecke von 15 oder 20 Metern möglichst schnell und technisch fehlerfrei mit aufeinanderfolgenden Radschlägen zurückgelegt werden.

Die technisch besten Radschläger dürfen dann nochmal im Stilwettbewerb gegeneinander radschlagen. Die Siegerehrung findet gegen 16.30 Uhr statt.

Achtung: Die Anmeldung zur Teilnahme am Turnier ist ausschließlich an Schulen möglich. Die TeilnehmerInnen dürfen maximal 13 Jahre alt sein.