Brauchtum & Volksfeste
Matej Kastelic/shutterstock

stadtfest-bottrop-live

Ein vielfältiges Show- und Musikprogramm auf mehreren Bühnen, Kleinkunst und zahlreiche Aktionen beleben die Innenstadt.

Zum Programm des Stadtfestes gehören zahlreiche Stände und Fahrgeschäfte in der Innenstadt, die die Besucher zum Bewegen motiviert. Wettbewerbe und Darbietungen runden das Programm für die ganze Familie ab.

Viel Bewegung zeigt unter anderem die Artistiktruppe „Infaction“. Auf dem Berliner Platz führt die Gruppe waghalsige Sprünge und Salti mit ihrem BMX-Rädern auf. Die BMX-Fahrer bieten Workshops für Kinder ab acht Jahren an. Die passende Schutzkleidung wird vor Ort gestellt. Zum festen Programmpunkt von „Bottrop Live“ gehört seit einigen Jahren der Tortenbackwettbewerb. Reichlich Livemusik und Aktionen werden auf den Bühnen in der Innenstadt geboten. An der Cyriakus-Kirche laden Coverbands mit den besten Hits der vergangenen Jahrzehnte zum Mitsingen ein. Am Freitag unterhalten die Punk-Rocker von „Three Minute Record“ und „Heros For One Day“ vor allem jugendliches Publikum auf dem Pferdemarkt. Der Bottroper Singer-Songwriter Marvin Ochmann hat am Samstag seinen Auftritt. Topact ist die Formation „Living Planet“. Die mitreißende Partyband aus Köln schickt das Publikum am Samstag auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Zum Abschluss des Stadtfestes präsentiert Sonntags der Barde Maiko Marcell zeitgemäßen Schlager zum Mitfeiern, bevor „Lakeview Terrace“ mit Pop-Punk einen fetzigen Schlusspunkt auf dem Pferdemarkt setzt.

Ein besonderes Highlight ist das Feuerwerk am Samstagabend um 23.15 Uhr, das den Nachthimmel erleuchtet. Am verkaufsoffenen Sonntag können die Besucher von 13-18 Uhr durch die Läden tingeln und shoppen, was das Herz begehrt.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >