rheinpower-24-h-von-duisburg

Als eines der größten Nonstop Mountain-Bike-Rennen in Europa warten die „Rheinpower 24 Stunden von Duisburg“ neben der sportlichen Herausforderung gleich noch mit einem weiteren Highlight auf: dem markanten Veranstaltungsort.

Tatsächlich hat der Landschaftsparkt Duisburg-Nord Teilnehmern wie Zuschauern einiges zu bieten. Neben einer unverwechselbaren Atmosphäre, gerade am Abend, reizt die Fahrer vor allem der ungewöhnliche Streckenverlauf. Auf einer abgesperrten Mountainbike-Runde von immerhin 8,5 Kilometern  absolvieren die Biker einzeln oder im Team so viele Runden in 24 Stunden wie möglich. Die Einzelstarter gehen die sportliche Herausforderung dabei erfahrungsgemäß eher gemäßigter an, während schon bei den Zweier-Teams der Wechselzeitpunkt rennentscheidend sein kann. Die klassische Variante: das Vierer-Team. Die Fun-Version: der „Achter“. Am Samstag gehen auf verkürzter Strecke beim „Kid’s Race“ zudem die jüngeren Biker an den Start (ab 10 Uhr). Und auch die Zuschauer kommen nicht zu kurz: Außer der Beobachtung des Rennverlaufs erwartet sie u.a. eine Bike-Messe, Live-Musik und eine Mitternachtsmoderation live von der Strecke.