Der 14. Gladbecker Ostermarkt in der Fußgängerzone bietet den Besuchern ein vielfältiges und buntes Rahmenprogramm.
An über 60 österlich geschmückten Kunsthandwerkerständen werden verschiedenste Kunstgegenstände und handgearbeitete Werke angeboten, wie beispielsweise Schmuckarbeiten, Original Bunzlauer Porzellan, Raumdeko, handgearbeitete Taschen oder auch verschiedene Holzarbeiten. Außerdem gibt es viele Aktionen zu entdecken: die amtierende Appeltatenmajestät verteilt Äpfel, es werden Apfelwaffeln gebacken, am Europaplatz wird der große Osterkranz gehisst, die Gladbecker Feuerwehr präsentiert einen alten Feuerwehrwagen und stellt ein Rauchzelt auf und vieles mehr. Zusätzlich unterhält Rainer Migenda mit Livemusik die Ostermarktbesucher. Die Geschäfte sind am Samstag bis 18 Uhr geöffnet. Der verkaufsoffene Sonntag findet von 13-18 Uhr statt.
Auch für die kleinen Besucher wird einiges geboten: eine Osterwiese mit lebenden Tieren, der Gladbecker Osterhase verteilt Luftballons, es gibt Ponyreiten und einen vier Meter großen Oserhasen am Kinderkarussell. Kreativ werden können Kinder und Erwachsene am Bastelstand. Das dort gefertigte Körbchen können die Kleinen in die Geschäfte zum weiteren Füllen bringen und am Ostersamstag dort wieder abholen.
Der Erlös des Ostermarktes wird, wie in jedem Jahr, einem sozialem Zweck in Gladbeck gestiftet.