Die Besucher erleben das Mittelalter anno 1248. Ob Heerslager, Ritterkämpfe oder historische Klänge – volles Programm ist garantiert.
Die Geschichte: Über die Grafschaft Geldern herrscht der gute Graf Otto der II. Auf Bitten seiner Gemahlin Margarethe von Kleve hat er das Kloster Graefenthal gestiftet. Die Besucher nehmen Teil an Feierlichkeiten, wie das Oberquartier von Geldern sie noch nie gesehen hat.
Es sind viele Gäste geladen: ehrenvolle und kampferprobte Rittermönche des Templerordens sind aus verschiedenen Komtureien gekommen, um sich bei der Heerschau dem staunenden Volke zu präsentieren. So etwas hat die Grafschaft noch nicht gesehen.
Nicht nur, dass ein Markt abgehalten wird mit Waren und Speisen aus aller Herren Länder. Es wird auch zu Pferde gekämpft, die Ritter zeigen ihr Geschick an den Waffen und messen sich in friedlichen, wie kriegerischen Wettkämpfe.