Zwischen Rhein und Maas sind an die 70 deutsche und niederländische Orte durch Radwanderstrecken miteinander verbunden und am ersten Sonntag im Juli werden diese von den Radsportfans kräftig genutzt.
An diesem Tag findet der jährliche Radwandertag am Niederrhein statt, an dem sowohl passionierte als auch weniger geübte Radsportfreunde in die Pedale treten. Jeder Ort ist Ziel-, Start- und Kontrollstelle zugleich. An jeder Stelle gibt es einen Stempel. Wer drei Stempel schafft, nimmt an einer Tombola teil, die jeder Ort am Ende um 17 Uhr veranstaltet. Eingerahmt wird das Ganze von einem bunten Programm, zahlreichen gastronomischen Angeboten in den Start- und Zielorten sowie diversen Infoständen.