martinsmarkt-auf-dem-thie

Der Martinsmarkt mit fast 20-jähriger Tradition lädt auch in diesem Jahr sowohl zu besonderen Aktionen als auch zu gemütlichem Flanieren und Beisammensein auf dem Thie ein! Besonderes Highlight ist der historisch angehauchte, festliche Umzug.

Rund 40 Marktbeschicker verwandeln den Thie in einen bunten Markt mit allerlei Attraktionen. Der Martinsmarkt besticht mit seinem Ambiente und der Mischung aus altertümlichen und modernen Elementen. So können neben mittelalterlichen Kunsthandwerken auch trendige Strickwaren erworben werden – an den Ständen der Händler gibt es einiges zu entdecken. Auch für die kleinen Besucher wird gute Unterhaltung geboten. Ob nostalgische Karrussells wie einem Riesenrad, Kinderschminken oder Ritterspiele – der Spaß kommt nicht zu kurz.

Für kulinarische Leckereien ist durch Gastronomen gesorgt, Sitzgelegenheiten auf dem Thie laden zum Verweilen ein und an den Ständen werden zusätzlich Spezialitäten, wie Honig oder Wurst, geboten. Am Whiskeystand und in der „Taverne“ kann man den Abend danach schön ausklingen lassen.

Ein besonderes Highlight ist der traditionelle Martinsumzug mit Laternen, Pferd, Reiter und der musikalischen Untermalung von Trompetenspielern. Der festliche Zug startet um 17 Uhr an der Stadtkirche, zieht über den Markt und endet am Falkenhof, auf welchem es nochmals Aktionen wie Aufführungen u.ä. gibt. Zusätzlich kann parallel im Falkenhof-Museum die neue Ausstellung „Das Erbe der Morrien“ über das Leben der westfälischen Adelsfamilien im Falkenhof besucht werden.

Der Sonntag ist verkaufsoffen – der Einzelhandel lädt die Besucher zum Schlendern, Stöbern und Shoppen ein.