christkindmarkt-engelskirchen

Nicht nur das Christkind wohnt in Engelskirchen, sondern in diesem Winter ist ein weiteres Mal der Engelspark um das Rathaus Schauplatz und Heimat des Engelskirchener Christkindmarktes.

Zu diesem Anlass sind einige Besonderheiten geplant: Neben einem Verkaufsoffenen Sonntag werden die Villa Braunswerth, das Rathaus und das LVR-Industriemuseum an den Abenden des Marktes geöffnet und für Führungen bereit sein.

Doch damit nicht genug, stellen Sie sich vor: Ein Hauch von Heiligabend liegt in der Luft. Kinderaugen beginnen zu leuchten und lassen auch Sie sich verzaubern von der Wärme der weichen Lichter und einer Weihnachtsstimmung, die, geborgen zwischen Fachwerkhäuschen und Tannenbäumen, schöner nicht sein könnte. Einzigartiges und außergewöhnliches Kunsthandwerk, der Duft von Köstlichkeiten, Tannengrün, Engelsfiguren, Raritäten, Sehenswürdigkeiten, Weihnachtsmusik, das Christkind – kurz: alles, was einen echten Christkindmarkt ausmacht.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >