60-jahre-designgeschichte-in-essen

Die Sonderausstellung „Dauernde, nicht endgültige Form, 60 Jahre Designgeschichte in Essen – von der Industrieform zum Red Dot“  präsentiert eine Reihe aktueller und historischer Exponate, hat aber auch Erlebnisse von Zeitzeugen dokumentiert.

1955 begann die Sammlung als „Ständige Schau formschöner Industrieerzeugnisse“ in der Villa Hügel. Mittlerweile wird die nun weltgrößte Ausstellung zeitgenössischen Designs mit etwa 2.000 internationalen Designobjekten im ehemaligen Kesselhaus der Zeche Zollverein präsentiert.

Die Besucher der Ausstellung erwartet eine Reise durch sechs Jahrzehnte, durch die Historie ausgezeichneter Gestaltungen – von der Industrieform zum Red Dot.