Hubert Stroetmann/Vreden Stadtmarketing

Zwillbrocker Venn

Seit ein paar Flamingos sich vor 30 Jahren am See im Zwillbrocker Venn häuslich niederließen, geht es in Vreden jedes Jahr ab Ende April ganz schön pinkig zu.

Rund 50 rosa Vögel kann man hier beobachten, bevor sie sich im Herbst wieder aufmachen, um den Winter in wärmeren Gefilden zu verbringen. Es gibt eine Flamingoroute für Radfahrer und auch Flamingowanderwege. Die beste Aussicht hat man von der Besucherkanzel, direkt über der Brutkolonie. Informationen gibt es bei der biologischen Station Zwillbrock.

Einmal die Flamingos im Zwillbrocker Venn zu sehen ist eines der Highlights, die im Buch „WDR2 – 50 Dinge. Das muss ein Nordrhein-Westfale getan haben“ vorgestellt werden. ISBN: 978-3-934046-32-0, Preis: 9,95 €. Hier geht es zum Buch.

Bitte verwechseln Sie das Zwillbrocker Venn nicht mit dem Hohen Venn in der Eifel. Zwillbrock ist ein westfälisches Kirchdorf an der hollänischen Grenze und zählt zu Vreden.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >