Alois Hanses

Stütings Mühle

Die Wassermühle Stütings war bis 1963 als Korn- und Sägemühle in Funktion und war das einzige Sägewerk im Sauerland, das mit Wasserkraft betrieben wurde.

Bereits im Jahr 1307 verlieh der Erzbischof von Köln dem Belecker Propst das Mahlrecht. 1813 erwarb die Familie Stüting die Mühle und führte sie bis 1963 als Korn- und Sägemühle. In den 1980er Jahren wurde das Mühlrad und das Horizontalgatter restauriert

Seit einer Erneuerung im Jahr 1994 erzeugt die Turbine mit Generator pro Jahr ca. 130.000 kWh an elektrischer Energie. In der ehemaligen Fruchtscheune ist seit 1994 auch die Stadtbücherei eingerichtet.

 

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >