Ev. Pfarrkirche Stiepel

Das älteste erhaltene Bauwerk in Bochum ist die aus dem 12. Jahrhundert stammende romanische Basilika in Bochum-Stiepel.

Die Basilika wurde zwischen 1130-1170 an der Stelle eines alten Saalbaus errichtet. Besonders sind vor allem die romanischen Wand- und Deckenmalereien, die in ihrer Vielzahl und Vollständigkeit einmalig in Westfalen sind. Um 1500 kamen größtenteils im Altarraum und im nördlichen Seitenschiff gotische Malereien hinzu, alle werke wurden jedoch im 17. Jahrhundert übertüncht. Erst 1952 wurden diese Malereien entdeckt, wieder freigelegt und restauriert.

Die Kirche liegt idyllisch inmitten eines historischen, baumbestandenen Kirchhofs, auf welchem noch heute Grabsteine aus dem 17. und 18. Jahrhundert stehen.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >