Bielefeld Marketing GmbH

Sparrenburg

Die vom Grafen von Ravensberg Mitte des 13. Jahrhunderts erbaute Sparrenburg, das Bielefelder Wahrzeichen, liegt direkt an einem der schönsten Höhenwanderwege Deutschlands, dem 156 Kilometer langen Hermannsweg.

Die heute noch sichtbaren Festungsanlagen wurden jedoch erst Mitte des 16. Jahrhunderts errichtet.
Besonders sehenswert ist das 300 Meter lange unterirdische Gangsystem, das von April bis Oktober besichtigt werden kann, sowie der beindruckende Panoramablick auf die Stadt und das Umland.

Einmal im Jahr findet hier traditionell das mittelalterliche Sparrenburgfest statt, das nicht nur durch die stattliche Kulisse überzeugt.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >