Schloss Bloemersheim

Schloss Bloemersheim

Bereits 1406 wird das Wasserschloss, durch das die Kreisgrenze zwischen Wesel und Kleve führt,  urkundlich erwähnt. Seitdem hat es eine wechselhafte Geschichte durchlaufen und wurde schließlich 1794 vollkommen zerstört.

Der Krefelder Seidenindustrielle Friedrich-Heinrich Freiherr von der Leyen kaufte das Wasserschloss 1802 und begann mit dem Wiederaufbau und zahlreichen Erweiterungen. In den 1980er Jahren wurde unter Bloemersheim Steinkohle abgebaut. Die damit verbundenen Sicherungsmaßnahmen und viele Renovierungen prägen das heutige Aussehen des Schlosses.

Heute ist Bloemersheim ein Familienbetrieb für Landwirtschaft, Obstanbau und Forstwirtschaft. Regelmäßig öffnen sich die Pforten des Wasserschlosses aber auch für Konzerte und Führungen.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >