Landschaftsverband Rheinland

LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller

Nachdem die „Tuchfabrik Müller“ jahrzehntelang ruhte, wurde sie mit dem Museumsbetrieb wieder zu neuem Leben erweckt. Seitdem erzählt die Dauerausstellung von Wolle, ihren Farben, Mustern un der Kleidung, die aus Tuch gemacht wurde.

Nicht nur Kinder werden staunen: Originale Textilmaschinen und eine Dampfmaschine demonstrieren auf einem anschaulichen Rundgang, wie aus roher Wolle fertiges Tuch entsteht. Multimediale Installationen begleiten den erlebnisreichen Weg durch die Fabrik, auf dem die Blütezeit der Tuchindustrie noch einmal lebendig wird.

Besichtigen kann man Wohnhaus, Kontor und Garten der Fabrikantenfamilie Müller und die verschiedenen Bereiche der Fabrik, wie Färberei, Wasch- und Walkmaschinen, Spinnerei, Weberei, und, und, und …

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >