MPIfR/Norbert Junkes

Radio-Observatorium Effelsberg

Mitten in der idyllischen Eifelnatur steht Europas größtes bewegliches Radioteleskop – das Ohr zu den Sternen. Vom mittelalterlichen Stadtkern Bad Münstereifels kann man über den 13 Kilometer langen „Radioteleskopwanderweg“ zum Radio-Observatorium wandern und sich dabei mit Hilfe der Informationstafeln über unser Sonnensystem informieren.

Nach Voranmeldung beim Max-Planck-Institut für Radioastronomie erfährt man in Vorträgen, wie sich das Weltall anhört. Es werden Bilder des Radiouniversums gezeigt oder Hörbeispiele aus dem All – von Pulsaren, den Überresten von Sternen nach gewaltigen Supernova-Explosionen. Das Radioteleskop kann Radiowellen aus einer Entfernung von mehr als zwölf Milliarden Lichtjahren auffangen.

Der Besuch des Radioteleskops ist eines der Highlights, die im Buch „WDR 2 – 50 Dinge. Das muss ein Nordrhein-Westfale getan haben“ vorgestellt werden. ISBN: 978-3-934046-32-0, Preis: 9,95€. Hier geht es zum Buch.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >