Fotolia/Lupico

Museum Kettwig

Im Kettwiger Rathausneubau stellen die Museumsfreunde im 3. Obergeschoss in vier Räumen Werkzeuge, Tuche, Bücher und Landkarten des Ruhrtals aus.

Kettwig gehört seit 1975 zu Essen. Diese Verknüpfung wurde im Stadtwappen verewigt: eine Brücke, die beide Ufer mit den alten, aus dem 14. Jahrhundert stammenden, Fachwerkhäusern verbindet.

Kettwig wurde berühmt wegen seiner farbigen und gemusterten Wolltuche und Schirmseiden. Die größte Weberei bestand von 1720 bis 1974. Einige dieser berühmten Tuche können im Heimatmuseum betrachtet werden.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >