Landschaftsverband Rheinland

LVR-Industriemuseum Solingen

Solingen, die Stadt der Klingen und „Werkstatt für die Welt“, wie man sie Ende des 19. Jahrhunderts dank ihrer berühmten Schneidwarenherstellung nannte.

Noch heute kann man in der „Gesenkschmiede Hendrichs“ erleben, wie eine Schere entsteht, denn im Industriemuseum wird noch richtig produziert. Besucher erleben den kompletten Weg der Museumsschere, vom Scherenrohling bis zum fertigen Produkt.

Die Räumlichkeiten der Schmiede sehen noch genauso aus, wie damals: mit Umkleideraum, Waschraum, Maschinenraum und der Zentrale mit den alten Schreibmaschinen. Aber nicht nur diese Räume können besichtigt werden. Neben dem Museum befindet sich die schicke Firmenvilla von 1896, die Einblicke in das damalige Leben der Fabrikantenfamilie gewährt.

COVID-19

An alle Abenteuerlustigen und Eventbegeisterten: auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen von Location, zugelassener Bersucheranzahl und Länge des Events kommen. Das NRWHITS Team agiert für euch nach bestem Wissen und Gewissen, deshalb solltet ihr euch bei konkreten Fragen am besten direkt an den Veranstalter wenden . Mehr Informationen >